GT Masters Lausitzring-4.Platz im freien Training

Kommentare deaktiviert für GT Masters Lausitzring-4.Platz im freien Training

Nach einem erfolgreichen Rennwochenende auf dem Norisring mit Pole Position
und Sieg im Porsche Carrera Cup geht es jetzt zu meinem zweiten Gaststart im
ADAC GT Masters. Mit dem Ferrari F 430 von G2 Racing konnte ich im freien
Training Rang 4 belegen. Am Samstag um 11.15 findet dann das Qualifying
statt und am Nachmittag Rennen 1. Sonntag dann der 2. Lauf?

Live dabei! Juli 3rd 2009

Zweiter Sieg in Folge für Thomas Jäger.

Kommentare deaktiviert für Zweiter Sieg in Folge für Thomas Jäger.

Der Münchener bezwingt im dritten Lauf des Porsche Carrera Cup auf dem
Norisring den Brasilianer Valdeno Brito und den Franzosen Nicolas Armindo.
In einem spannenden Rennen kommt Jiri Janak als Vierter ins Ziel, noch vor
Jan Seyffarth, der Fünfter wird. Mit seinem Sieg sichert sich Thomas Jäger
die alleinige Tabellenführung im Porsche Carrera Cup.

?Ein guter Tag für einen Arbeitssieg?, erzählt Norisringsieger Thomas Jäger
den Gästen in der Porsche-Hospitality. ?Die Jungs hinter mir (Brito und
Armindo) haben mir den Tag nicht besonders leicht gemacht, aber umso mehr
freue ich mich über den Sieg und die Tabellenführung.?

Von der Pole Position ausgestartet, erkämpfte sich der 32-jährige Münchener
einen lupenreinen Start-Ziel-Sieg. Mit einer halben Wagenlänge Vorsprung
überquerte er vor dem Konrad-Piloten Valdeno Brito die Ziellinie beim 3.
Meisterschaftslauf des Jahres. ?Valdeno ist ein richtig harter Brocken. Ihn
im Rückspiegel zu haben, beruhigt nicht gerade die Nerven?, sagt Jäger über
seinen härtesten Gegner. ?Vor allem nach der Safety-Car-Phase war er direkt
wieder dran.?

Live dabei! Juni 28th 2009

Norisring Porsche Carrera Cup

Kommentare deaktiviert für Norisring Porsche Carrera Cup

Die 2,3 Kilometer lange Strecke rund um den Dutzendteich ist die kürzeste im
Kalender des Carrera Cup. Allerdings gilt der einzige Stadtkurs der Saison
als eine echte Herausforderung für Mensch und Maschine. Die Besonderheit: es
gibt nur vier Kurven ? die Grundig-Kehre, das Schöller-S und die
Dutzendteich-Kurve. Vor der Grundig-Kehre am Ende der Start-Ziel-Geraden
bremsen die 420 PS starken Porsche 911 GT3 Cup beispielsweise von rund 250
km/h auf 40 km/h herunter. Im Rennen bedeutet das 35 Mal Höchstbelastung für
die Bremsen. Das folgende Schöller-S mit seiner Rechts-Links-Kombination
beeindruckt vor allem durch den Belagwechsel von Asphalt zu Beton und die
bedrohlich dicht an der Ideallinie stehende Mauer die gerne ? je nach
erfolgreicher Linie ? als ?wall of fame? oder ?wall of shame? bezeichnet
wird. Von dort geht es in Richtung der Dutzendteichpassage, die vor allem
durch gewaltige Bodenwellen in der Anbremszone und das millimetergleiche
Heranfahren an die Leitplanken beeindruckt.

Der Fernsehsender SSN TV (www.ssn.tv) strahlt das Rennen auf dem Norisring
am Sonntag (28. Juni) live ab 11.30 Uhr aus. Zusätzlich zeigt der Sender DSF
eine Zusammenfassung in der Sendung ?Motorsportmagazin? am Sonntagabend. Die
Highlights sind auf N-TV in der Sendung ?Speed? am Dienstag (30. Juni) zu
sehen.

Live dabei! Juni 24th 2009

Premiere beim Jubiläum – Sieg für Thomas Jäger

Kommentare deaktiviert für Premiere beim Jubiläum – Sieg für Thomas Jäger

Sein allererster Sieg beim Porsche Carrera Cup Deutschland war für Thomas
Jäger zugleich ein ganz besonderer: der 24 Runden-Sprint auf dem
EuroSpeedway ging als das weltweit 1.000ste Carrera-Cup-Rennen in die
Geschichte ein – und zwar in der 20. Saison des renommierten Markenpokals.
„Das war ein Wahnsinns-Rennen“, strahlt der MS-Pilot bei der Siegerehrung.
„Ich hatte einen super Start und war dann ständig unter Druck, weil Jan
Seyffarth nur darauf gewartet hat, dass ich einen Fehler mache. Er war immer
dran.“ Bis zur letzten Rennrunde attackierte der ehemalige Porsche-Junior,
der 2009 für tolimit/Seyffarth Motorsport unterwegs ist, den von der
Pole-Position gestarteten Jäger und suchte nach einer Möglichkeit ganz nach
vorne zu fahren. Der ehemalige DTM-Pilot bot seinem 22-jährigen Verfolger
mit einer fehlerfreien Fahrt allerdings keine Chance auf den Sieg und
überquerte den Zielstrich nach 35:03,081 Minuten als Erster. „Im letzten
Drittel habe ich davon profitiert, dass mir mein Team einen perfekt
vorbereiteten Wagen zur Verfügung gestellt hat. Ich freue mich riesig über
meinen ersten Sieg – und das beim 1.000sten Carrera-Cup-Rennen. Diesen
Erfolg werde ich nie vergessen“, so Thomas Jäger.

Live dabei! Mai 31st 2009

Social Widgets powered by AB-WebLog.com.