6-Stunden-Rennen Nürburgring

Kommentare deaktiviert für 6-Stunden-Rennen Nürburgring

Das 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen, so der offizielle Titel, ist der siebte von insgesamt zehn Läufen der VLN-Saison 2014. Im Gegensatz zu den anderen Rennen der Langstreckenmeisterschaft, die in der Regel auf vier Stunden angesetzt sind, führt es über eine Distanz von sechs Stunden.

Um die Siege von 2012 und 2013 zu wiederholen, schickt das Wormser Rennteam ROWE RACING einen schnell besetzten SLS AMG GT3 auf die Nürburgring-Nordschleife. Am Steuer des Rennflügeltürers mit der Nummer 6 werden sich Jan Seyffarth (Querfurt) und Thomas Jäger (München) abwechseln.
Der Start erfolgt am Samstag (23. August 2014) um 12:00 Uhr. Das Qualifying findet am gleichen Tag von 08:30 bis 10:00 Uhr statt.

Aktuelles / News August 21st 2014

Gute Leistung unbelohnt

Kommentare deaktiviert für Gute Leistung unbelohnt

Mit einer starken Leistung präsentierte sich das ROWE RACING Fahrzeug
mit der Nummer 23, doch das Quartett mit Thomas Jäger (München), Richard Göransson (Örebro / Schweden), Klaus Graf (Dornhan) und Jan Seyffarth (Querfurt) wurde für seine Ausdauer nicht belohnt. Nach einem Unfall gleich in der dritten Runde musste die Nummer 23 das Feld von hinten aufrollen. Die sehenswerte Aufholjagd führte das Quartett dann wieder bis auf den siebten Rang nach vorne. Gut zwei Stunden vor dem Ende verunfallte der Flügeltürer jedoch erneut. In der Box, die er noch aus eigener Kraft erreichte, stellte das Team fest, dass aufgrund der Schäden keine Chance zur Fortsetzung des Rennens bestand.

Aktuelles / News Juli 1st 2014

Top-30-Qualifying

Kommentare deaktiviert für Top-30-Qualifying

ROWE RACING hat die Weichen für ein erfolgreiches 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gestellt: Im Top-30-Qualifying der schnellsten Fahrzeuge des Feldes landete das Wormser Rennteam auf den Plätzen 14 und 15 – eine gute Ausgangsposition für die 42. Auflage des Marathon-Klassikers, der morgen um 16:00 Uhr gestartet wird.

Beide SLS AMG GT3 von ROWE RACING konnten sich gestern und heute – bei teilweise widrigen Wetterbedingungen – durch souveräne Leistungen in den vorausgehenden Qualifying-Sessions für das Einzelzeitfahren der besten 30 Fahrzeuge qualifizieren. Das für die Startreihenfolge der Spitzengruppe entscheidende Top-30-Qualifying konnte dann unter komplett trockenen Bedingungen stattfinden und war von äußerst knappen Zeitabständen gekennzeichnet.

Mit einer Zeit von 8:18.100 Minuten legte Thomas Jäger (München) mit der Nummer 23 ebenfalls eine Top-Leistung vor: Startplatz 15 für Jäger, der sich das Cockpit im Rennen mit Richard Göransson (Örebro / Schweden), Klaus Graf (Dornhan) und Jan Seyffarth (Querfurt) teilen wird.

ROWE RACING Teamchef Hans-Peter Naundorf: „Mit dem Auftakt bin ich sehr zufrieden. Die wechselhaften Bedingungen haben es gestern und heute nicht immer leicht gemacht. Auf der anderen Seite hatten wir dadurch noch einmal Gelegenheit, bei unterschiedlichen Streckenverhältnissen zu testen. Jetzt freuen wir uns, dass es endlich losgehen kann!“

Das 24-Stunden-Rennen startet am Samstag (21. Juni) um 16.00 Uhr, der Zieleinlauf erfolgt 24 Stunden später am 22. Juni. Der TV-Sender SPORT1 berichtet ausführlich und phasenweise live. Zudem bietet die offizielle Internetseite der Veranstaltung (www.24h-rennen.de) die Möglichkeit, das Rennen als Video-Livestream in voller Länge zu sehen.

Aktuelles / News Juni 20th 2014

24h Nürburgring

Kommentare deaktiviert für 24h Nürburgring

Der Countdown zum härtesten Rennen der Welt läuft. „Jetzt wird’s langsam spannend. Unser Saisonhighlight steht vor der Tür. 24-Stunden, auf die wir im Grunde ein Jahr lang hinarbeiten“, so ROWE RACING Teamchef Hans-Peter Naundorf vor dem 24-Stunden-Rennen Nürburgring. Um an das erfolgreiche Abschneiden aus dem letzten Jahr – Rang drei und vier – anzuknüpfen, schickt ROWE RACING zwei hochmotivierte Fahrerquartetts in die Grüne Hölle. Vom 19. bis 22 Juni nehmen im SLS AMG GT3 mit der Startnummer 22 Nico Bastian (Frankfurt), Maro Engel (Monaco), Christian Hohenadel (Illingen) und Michael Zehe (Flörsheim-Dalsheim) Platz. Das Schwesterfahrzeug, die Nummer 23 des Teams, wird über die knapp 26 km lange Nordschleife von Richard Göransson (Örebro / Schweden), Klaus Graf (Dornhan), Thomas Jäger (München) und Jan Seyffarth (Querfurt) pilotiert.

„Das ganze Team – Fahrer und Mechaniker – freut sich schon riesig auf die 24-Stunden“, so ROWE RACING Teamchef Hans-Peter Naundorf. „In den letzten Jahren haben wir hier immer eine Top-Leistung abrufen können. Leider hat es noch nie für den Sieg gereicht. Das wollen wir in diesem Jahr ändern. Wenn alles passt und die Technik mitspielt, bin ich mir sicher, dass wir wieder vorne mit dabei sind.“

Neben den beiden ROWE RACING Flügeltürern starten 173 weitere Fahrzeuge bei der 42. Ausgabe des ADAC Zurich 24h-Rennen. Die Fahrzeuge treten dabei in unterschiedlichen Klassen an. Die beiden SLS AMG GT3 von ROWE RACING gehören zur schnellsten Kategorie, der SP9 GT3.

Der Zeitplan des Rennens sieht am Donnerstag (19. Juni) ein freies Training (14.45-16.45 Uhr) sowie das erste Qualifikationstraining (18.45-23.00 Uhr) vor. Am Freitagmittag (20. Juni, 10.15-12.15 Uhr) findet das zweite Qualifikationstraining statt. Am Abend des gleichen Tages (17.10-17.50 Uhr) wird das Top-30-Qualifying ausgetragen. Das Rennen selbst startet am Samstag (21. Juni) um 16.00 Uhr, der Zieleinlauf erfolgt 24 Stunden später am Sonntag (22. Juni).

Der TV-Sender SPORT1 berichtet ausführlich und über 15 Stunden live. Zudem bietet die offizielle Internetseite der Veranstaltung (www.24h-rennen.de) die Möglichkeit, das Rennen als Video-Livestream in voller Länge zu sehen.

Aktuelles / News Juni 17th 2014

Social Widgets powered by AB-WebLog.com.